Rundbrief Frühling 2025

Liebe Eltern und Freunde der Schule

Unser letztjähriger Rundbrief schloss mit der Aussicht auf zwei «Neugründungen».

Tatsächlich sind der Kindergarten Morgenstern und die Freie Michael-Schule nun seit diesem Schuljahr als zwei selbständige Initiativen unterwegs. Diese Neugründungen mussten wieder vom Kanton Baselland bewilligt werden. Das bedeutete für uns einen administrativen Aufwand, aber da wir bereits zwei Jahre unterrichtet hatten, war es eine formale Sache.

Und so unterrichte ich nun das dritte Jahr als Klassenlehrerin praktisch alle Fächer und Nicholas Grünewald unterrichtet Eurythmie und Englisch. Seit fast eineinhalb Jahren führt er, gemeinsam mit weiteren Menschen, die Handlung durch. Auch hier ermöglichten es Spenden, dass Nicholas Grünewald alles einrichten konnte und auch zum Beispiel neue Kerzen besorgt werden können.

Es ist ein schönes Gefühl, morgens in die nun gut eingelebten Schulzimmer gehen zu dürfen. Man spürt, dass nun – im dritten Jahr – sich alles «gesetzt» hat; die Räumlichkeiten sind eingerichtet, voller Leben und Arbeiten der Schüler. 

Die Gruppe der Schüler hat sich im Laufe dieser drei Jahre geändert. Es gibt nun mehr Ruhe, es wird gerne gelernt und tüchtig geschafft. Eine ruhige, intensive Arbeitsstimmung liegt mir sehr am Herzen.

Durch die klare Rhythmisierung des Tagesablaufes sind es nun auch die Gewohnheiten, die solche Stimmungen gut tragen helfen. Die Lernbegierigkeit ist oft gut spürbar, sei es im unmittelbaren Unterrichten oder auch im freien Spiel: Gemeinsam wird gebaut, gemalt, Hand- und Werkarbeiten werden fertiggestellt, Bücher werden gelesen und angeschaut oder es wird gezeichnet.

Was wir alle besonders geniessen ist der rhythmische Teil: Wir singen sehr viel, die Freude daran ist auch für Besucher sicht- und hörbar. Die Augen leuchten, wenn nach einem Jahr wieder die entsprechenden Jahreszeitlieder gesungen werden können!

Ebenso ist es sehr schön, wenn wir Klavierbegleitung in der Eurythmie haben! Es kommt jemand unentgeltlich und spielt... ein grosses Geschenk! Wie herrlich ist es zu sehen, wie die Kinder sich mit Leichtigkeit und Begeisterung zur Musik bewegen! 

Ein besonderer Höhepunkt war wiederum das Krippenspiel, das mit grosser Freude und Innigkeit geprobt und aufgeführt wurde.

Momentan besuchen 9 Kinder diese kleine Schule und wir würden sehr gerne weitere Mitschüler begrüssen!

Auch im letzten Jahr wurden wir reich beschenkt: Mit der grosszügigen Spende der Mitglieder der confoedera-Bodentreuhand-Gesellschaft können wir nun an zwei Morgen im Monat auf den Bauernhof der «unteren Tüfleten» gehen. Die Kinder sind jedes Mal mit Begeisterung dabei und arbeiten dann auch tüchtig mit. Das Sich-Verbinden-Können mit der Natur suchen und lieben die Kinder. Beglückt rennen und hüpfen sie danach den Weg wieder zurück durch den Wald am Bach entlang nach Aesch.

Auch können wir seit einigen Monaten Heileurythmie innerhalb des Schulmorgens anbieten: eine sehr wertvolle Unterstützung für die Schüler!

Eine inzwischen 83jährige Freundin von mir – sie war viele Jahre als Heilpädagogin in einer anthroposophischen Schule tätig – unterstützt uns jeden Monat mit einem grosszügigen Batzen. Dies ist für Material gedacht, das wir nun nach und nach aufstocken können. Wolle, Garne, Farben etc. etc… Es gibt viel Schönes!

So nimmt das Schuljahr seinen Lauf, bald findet wieder eine Quartalsfeier statt. Dann folgt das Mai-Sponsorenfestli am 10. Mai 2025 zwischen 10.00 Uhr und 13.30 Uhr statt und als Höhepunkt, vor den Sommerferien, das Johannifest.

Und dann erhalten die Schüler auch wieder ihre Zeugnisse, die sie mit ihren vollen Johannimappen stolz nach Hause tragen dürfen…

Ein grosses, herzliches Dankeschön sei allen Helfern, Unterstützern und Spendern ausgesprochen, auch jenen, die evtl. hier vergessen wurden zu erwähnen. Ohne diese Unterstützung und va. auch das innerliche Mittragen wäre diese Arbeit nicht möglich.

Ich wünsche allen eine gute Zeit !

Herzliche Grüsse,
Gisela Stefan

Freie Michael-Schule

Weiter
Weiter

Maifest Sponsorenlauf